Battenberg Gietl Verlag GmbH

Das Reklamesammelbild

statt früher 39,80 Euro


Artikelnummer gi978-3-86646-022-5
14,99 EUR *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 14,99 EUR / Stück
Innerhalb von 6-15 Tagen lieferbar.

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
und lt;b>Das Reklamesammelbild und lt;/b> und lt;br>Ein Bewertungskatalog: Von Schookolade is Schuhcreme - kleine Kunstwerke in der Werbung und lt;p>2. Auflage 2007 (Battenberg Verlag in der H. Gietl Verlag und Publikationsservice GmbH) und lt;br>Ciolina, Evamaria und Erhard und lt;br>ISBN: 978-3-86646-022-5 und lt;br>264 Seiten und lt;br>Sammlerträume und lt;br>durchgeh. farb. Illustriert und lt;br>28 x 21 cm und lt;p>Die Anfänge der Kundenbindung - Sammelbilder von Liebig und apos;s Fleischextrakt, Stollwerck, Palmin uvm., durchgehend farbiger Bildband und aktueller Preiskatalog in einem. Ob von Liebig und apos;s Fleischextrakt, Stollwerck oder Palmin, als Beilage zu Kakao, Schokolade, Kaffee-Ersatz, Margarine oder Schuhcreme, Reklamebilder waren und sind seit jeher beliebtes Sammelobjekt. Darüber hinaus erzählen sie uns heute viel vom Alltagsleben früherer Zeiten. Sie sind Spiegelbild der Stilgeschichte, grafische Kuriosa und hinreißend gestaltete Kunstwerke. Die Themenpalette ist breit und reicht von der Darstellung berühmter Persönlichkeiten und Schauspieler über geschichtliche Ereignisse, Tiere, Blumen und illustrierte Sprichwörter bis hin sogar zum Tanzkurs für daheim. Die Rückseiten nutzten die Unternehmer für Eigenwerbung und sicherten sich so die Treue ihrer Kunden, die natürlich die interessanten Bilderserien komplett in ihrem Besitz haben wollten und so immer wieder zum gleichen Produkt griffen. Dadurch entwickelten sich die Sammelbilder zu regelrechten Massenmedien, lange vor der Erfindung von Radio und Fernsehen. Gerade die Sammelbilder der Firma Liebig (1873 - 1938) wurden so vielfach ganz bewusst zur Wissensvermittlung und Erhöhung der Allgemeinbildung eingesetzt. Im vorliegenden Werk zeigen die Autoren in Wort und Bild einen umfassenden Überblick über Sammelbilder und Sammelbilderalben seit 1872 bis heute. Der Band stellt übersichtlich die Entwicklung und Geschichte des Genres dar. In einem separaten Katalogteil werden Einzelbilder und Alben an aktuellen Marktpreisen orientiert aufgeführt und bewertet. und lt;p>Evamaria Ciolina lebt heute mit ihrem Mann Erhard Ciolina in den USA und ist international anerkannte Fachfrau zum Thema Geschichte der Werbung, Erhard Ciolina lebt heute mit seiner Frau Evamaria Ciolina in den USA und ist international anerkannter Fachmann zum Thema Geschichte der Werbung.
Art.-ID 1763
Zustand Neu
Altersfreigabe Ohne Altersbeschränkung
Varianten-ID gi978-3-86646-022-5
Hersteller Battenberg Gietl Verlag GmbH
Herstellungsland Deutschland
Inhalt 1 Stück
Gewicht 999 g
Maße 0×0×0 mm
Battenberg Gietl Verlag GmbH
Pfälzer Straße 11
93128 Regenstauf Deutschland
info@battenberg-gietl.de
Gietl
Pfälzer Straße 11
93128 Regenstauf Deutschland
info@battenberg-gietl.de
www.battenberg-gietl.de
+49940293370