Battenberg Gietl Verlag GmbH

Original oder Fälschung?

2. Auflage 2008


Référence de l’article gi978-3-86646-023-2
44,80 CAD *
Contenu 1
Prix de base 44,80 CAD / Stück

* avec TVA hors Frais de livraison
et lt;b>Original oder Fälschung? et lt;/b> et lt;br>Restaurierte Möbel bewerten - Plagiate erkennen et lt;p>2. Auflage 2008 (Battenberg Verlag in der H. Gietl Verlag et Publikationsservice GmbH) et lt;br>Marquardt, Martin et lt;br>ISBN: 978-3-86646-023-2 et lt;br>144 Seiten et lt;br>Sammlerträume et lt;br>zahl. farb. Abb. et lt;br>28 x 21 cm et lt;p>Unverzichtbar beim Kauf von antiken Möbeln - vermittelt Hintergrundinformationen und wertvolle Tipps, direkt vom Fachmann für den Kenner und den Laien.Möbel aus vergangenen Zeiten. Fragen, die sich beim Betrachten der wunderschönen Stücke immer wieder auftun: echt oder nachgemacht? - wirklich 450 Jahre alt, von einem Handwerker in mühevoller Arbeit gefertigt? - oder doch irgendwo auf der Welt vor einem halben Jahr im Akkord produziert? Nicht selten werden auf Antikmärkten scheinbar hochwertige Möbel angeboten, die in großen Teilen oder manchmal sogar vollständig gefälscht sind. Um sich gegen den Kauf von Plagiaten zu wappnen, bietet Konservator und Restaurator Martin Marquardt seinen Ratgeber Original oder Fälschung? an. Mit vielen Hintergrundinformationen und wertvollen Tipps für den Laien und Kenner gleichermaßen vermittelt er dem Leser Möglichkeiten und Tricks, um Geschäftemachern auf die Schliche zu kommen. Er erläutert ausführlich, wie man ein Original von einer Fälschung unterscheiden lernt und gibt so dem Sammler eine praktische Einführung, auf die er beim Möbelkauf schnell und unkompliziert zurückgreifen kann. Original oder Fälschung? gilt seit langem als das Standardwerk, wenn es um die Bestimmung der Echtheit und des Wertes antiker Möbel geht. Der Ratgeber ist Teil der Reihe Sammlerpraxis, die in Ergänzung zu Sammlerträume dem Sammler und Liebhaber einen praktischen Leitfaden sowie Hilfestellungen geben möchte. et lt;p>Martin Marquardt ist gelernter Schreiner und Holztechniker, arbeitete als Werkstattleiter in der Möbelrestaurierungswerkstatt des Württembergischen Landesmuseums in Stuttgart und ist seit 1980 freiberuflicher Restaurator für Möbel und Holzobjekte. Er hat bereits viele Aufsätze in Fachzeitschriften veröffentlicht.
ID de l’art. 1764
État
Classification par âge Sans limite d’âge
ID des variantes gi978-3-86646-023-2
Fabricant Battenberg Gietl Verlag GmbH
Pays de fabrication
Contenu 1
Poids 999 g
Dimensions 0×0×0 mm
Battenberg Gietl Verlag GmbH
Pfälzer Straße 11
93128 Regenstauf Deutschland
info@battenberg-gietl.de
Gietl
Pfälzer Straße 11
93128 Regenstauf Deutschland
info@battenberg-gietl.de
www.battenberg-gietl.de
+49940293370